


Facettenreich mit vielen Teilaspekten
Immobilien im Falle einer Scheidung
Im Bundesland NRW wurden im Jahr 2020 insgesamt 32 544 Ehen geschieden und die durchschnittlichen Ehedauer wird mit knapp 15 Jahren angegeben1). Eine Statistik, die eine eindeutige Sprache spricht. Bei einer Ehe von mehreren Jahren gehört häufig auch eine Immobilie zum gemeinsamen Besitz, den es bei einer Trennung zu teilen gilt. Bewohnt das Ehepaar diese Immobilie noch gemeinsam, stellen sich neben wirtschaftlichen Aspekten auch sehr persönliche Fragen.
Wir kennen eine Vielzahl dieser Fragen.
Wem gehört das Haus bei einer Scheidung?
Was ist unsere Immobilie heute wert?
Wann lohnt sich ein Verkauf?
Welche Modelle einer Einigung gibt es?
Was passiert mit bestehenden Baufinanzierungen?
Welche steuerlichen Aspekte sind zu beachten?
Und geben Ihnen Antworten mit Kompetenz im Netzwerk.
Als Immobilienmakler mit einem großen Netzwerk an fachlicher Kompetenz in Ratingen und Umgebung können wir Ihnen konkret zu allen Fragen eine hilfreiche Antwort geben. Wir erklären Ihnen die Grundbegriffe wie
Verkehrswert der Immobilie
Grundbucheintrag
Zugewinngemeinschaft
Minderung des Streitwertes durch frühzeitigen Verkauf
Modelle zur gemeinsamen Bewirtschaftung
Auszahlung des Partners
Bei gravierenden Veränderungen sind neutrale Informationen und Fakten hilfreich, eine emotional belastende Situation zu entschärfen. Wir unterstützen Sie mit kompetenter und sachlicher Beratung.

1) © 2018-2022 Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)