Haus zum Kauf in Wülfrath
Provisionsfrei für Kaufende: Solide Doppelhaushälfte in ruhiger Lage von Wülfrath
Objekt-Nr. 20006-6773
Preise und Flächen
Übersicht
Adresse
42489 Wülfrath
Energiebedarfsausweis
Beschreibung
Die hier angebotene Doppelhaushälfte wurde 1960 erbaut, befindet sich in einem äußerst guten Pflegezustand und ist voll unterkellert. Die Immobilie bietet insgesamt ca. 125 m² Wohnfläche, eine Einzelgarage mit elektrischem Tor, sowie zwei weitere Pkw-Stellplätze in der Garageneinfahrt.
Die Aufteilung des Hauses ist sehr funktional gestaltet worden, so lassen sich beispielsweise alle Räume des Erdgeschosses über die Diele erreichen. Das Wohnzimmer befindet sich zur Rückseite des Gebäudes und verfügt über den Zugang zur Terrasse und zum schönen, großzügigen Garten, welcher fortlaufend von einem Gärtner gepflegt wurde. Die Garage betreten Sie praktischerweise auch über die Terrasse bzw. den Garten. Das Erdgeschoss verfügt außerdem über eine Küche und ein Gäste-WC mit Fenster.
Über die Wangentreppe mit Glasabtrennung erreichen Sie das 1. Obergeschoss, welches über drei Schlafzimmer und das Tageslichtbad mit Badewanne und Handtuchhalterheizkörper verfügt. Der gartenseitige Balkon schließt sich an eines der Schlafzimmer an.
Der Spitzboden ist im Jahr 2005 komplett neu ausgebaut worden und mit großen Gauben eine echte Wohnraumerweiterung., Hier kann man sich gut eine Nutzung als Jugendzimmer, Büro oder Hobbyraum vorstellen.
Das Kellergeschoss teilt sich in einen Waschraum, den Heizraum und einen Lagerraum auf. Eine Außentreppe zum Garten erleichtert die wiederkehrenden Hausarbeiten.
Zusammenfassend haben Sie hier die Chance Ihren Wunsch vom Eigenheim mit geringem Renovierungsaufwand zu realisieren.
Energieausweis: Bedarfsausweis gültig von: 16.11.2022
Endenergiebedarf Wärme: 168 kWh/(m²a)
Wesentliche Energieträger Heizung: Befeuerung Oel
Energieeffizienzklasse: F
Baujahr: 1960
Ausstattung
Die vollunterkellerte Doppelhaushälfte wurde massiv errichtet und fortlaufend instandgehalten. So sind beispielsweise 1995 flächendeckend isolierverglaste Kunststofffenster mit manuellen Rollläden eingesetzt worden. 2005 wurde der Spitzboden komplett ausgebaut, Gauben errichtet und die dazugehörigen Fenster mit elektrischen Rollläden installiert. In diesem Zuge ist auch das Dach erneuert worden.
Die Böden sind in allen Wohn- und Schlafräumen mit grauem Teppichboden belegt, das Tageslichtbad und das Gäste-WC sind zeitlos mit neutralen, weißen Fliesen ausgestattet.
Die zentrale Diele ist gefliest, die Wände sind in allen Räumen mit Raufasertapeten beklebt und weiß gestrichen. Als Material für die erneuerten Innentüren und Türzargen wurde Buche gewählt.
Beheizt wird das Haus über die vorhandene Ölzentralheizung von Viessmann. Das Warmwasser wird ebenfalls zentral aufbereitet. Der Heizöltank wurde kürzlich befüllt.
Lage
Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer verkehrsberuhigten Straße in einer überwiegend mit Einfamilienhäusern bebauten Wohngegend. In der fußläufigen Umgebung befinden sich nahezu alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie beispielsweise Supermärkte, Bäcker, Restaurants und vieles mehr. Mehrere Bushaltestellen und Schulen runden die als gut zu bezeichnende Infrastruktur ab.
Die Stadt Wülfrath gehört zum Kreis Mettmann und liegt mitten in NRW, eingebettet in die hügelige Landschaft des Niederbergischen Landes zwischen Rhein, Ruhr und Wupper. Die rund 21 Tausend Einwohner wohnen teilweise im alten Ortskern mit historischem Kirchplatz und Fußgängerzone oder in einem der neuen Ortsteile entlang der Hänge des Angerbaches.
Wülfrath ist ein idealer Standort zum Wohnen und Arbeiten. Mit der zentralen Lage zwischen Düsseldorf, Essen und Wuppertal bieten sich sehr gute Verkehrsanbindungen. Autofahrer sind schnell auf den Autobahnen A44 und A 535. An den öffentlichen Nahverkehr ist Wülfrath über die S 9 sowie die S 28 angeschlossen. Neben einer guten Infrastruktur für Familien bietet Wülfrath einen hohen Freizeitwert. Ein besonderes Highlight ist der Panoramaradweg Niederbergbahn. Er verbindet Essen-Kettwig mit Haan und führt entlang der 40 Kilometer langen Strecke an den Städten Wülfrath, Heiligenhaus, Velbert und Wuppertal vorbei.
Ihre persönliche Finanzierung
Mit wenigen Daten können Sie bereits hier den besten Zinssatz und ihre individuelle Rate berechnen. Eine geprüfte Finanzierung erhöht Ihre Chancen, schnell und erfolgreich für dieses Objekt agieren zu können.